
Von Loyola nach Barcelona
Pilgerreise auf den Spuren des Ignatius von Loyola
Mystiker, geistlicher Begleiter, Pilger, aber auch nüchterner Organisator, berechnender Machtmensch und Kämpfer
für die «Sache Gottes und die Kirche», so wird Ignatius von Loyola (1491 – 1556) oft dargestellt. Wenige Gestalten der Kirchengeschichte polarisieren mehr als der Gründer des Jesuitenordens. Mit Recht kann man sagen, dass Ignatius
zu einer der «grossen geschichtlichen Figuren in der Welt und in der Kirche» (Karl Rahner) geworden ist.
Im Jahr 1521 wird Ignatius bei der Verteidigung von Pamplona gegen die Franzosen schwer verletzt. Eine Kanonenkugel zerschlägt sein Bein und damit auch all seine Vorstellungen von Karriere und Erfolg. Während der Zeit der Genesung im elterlichen Haus macht Ignatius Erfahrungen, die sein Leben radikal verändern. Der ehemalige Offizier und Lebemann
wird zum Pilger in der «Schule Gottes». Monatelang zieht er sich in Manresa in die Stille und ins Gebet zurück. Die Er-
fahrungen, die er dort macht, finden Ausdruck im «Exerzitienbuch», einem geistlichen Übungsbuch.
Wer ist dieser Mann? Was hat ihn geprägt, inspiriert und motiviert und welche Bedeutung kann Ignatius für uns heute
noch haben? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf unserer Reise nachgehen. In Loyola, Pamplona, Javier, Manresa, Montserrat, Barcelona und anderen Orten kommen wir mit dem äusseren und inneren Leben eines Menschen in Kontakt,
in dem bis heute für viele Menschen Inspiration und Motivation für das eigene Leben finden.
Inhalt
Das Kennenlernen der «ignatianischen Stätten» und der ignatianischen Texte sowie die Begegnung mit Menschen vor
Ort bieten vielseitige Anregungen für das eigene Leben und den persönlichen geistlichen Weg.
Zielgruppe
Menschen, die gerne mit anderen zusammen reisen und bereit sind, sich auf geistliche und kulturelle Erfahrungen
einzulassen.
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen.
Tagesablauf
Flug von Frankfurt/M. nach Bilbao. Weiterfahrt nach Azpeitia/Loyola.
(voraussichtliche Flugzeiten: Frankfurt/M.-Bilbao 11.20-13.30 Uhr).
Hotelbezug für 3 Nächte: Casa de Espiritualidad Jesús-María.
Loyola: Gottesdienst in Santa Casa «Kapelle der Bekehrung», dem Elternhaus von Ignatius von Loyola. Besichtigung
der Basilika. Anschliessend Führung im Schloss Loyola. Zu Fuss nach Azpeitia. Besichtigung der Kirche St. Sebastian,
dem Taufort des Ignatius´ und der Kirche St. Maria Magdalena, wo Ignatius die Armen und Leprakranken versorgte.
Loyola: Zu Fuss zum Heiligtum von Olatz, Gottesdienst. Anschliessend Besichtigung des Elternhauses des seligen
Francisco Garáte Aranguren SJ und Fahrt zum Marienwallfahrtsort Arantzazu.
Fahrt nach Pamplona, wo Ignatius im Kampf um die Stadt verwundet wurde. Weiterfahrt nach Javier. Besichtigung der
Burg Javier, dem Geburtsort des Franz Xaver, Mitbegründer des Jesuitenordens und Patron der Missionare.
Kapelle des «lächelnden Christus». Gottesdienst in der Kirche. Besichtigung der Basilika. Am Nachmittag Treffen
mit Antonio Falces Remirez SJ. Gespräch über Franz Xaver. Besichtigung des Museums der Reduktionen.
Hotelbezug für 1 Nacht: Hotel Xabier 3*/Javier.
Montserrat: Auf dem Weg Besichtigung von Saragossa (Basilica del Pilar). Auffahrt zum Montserrat. Besichtigung der
Klosterkirche mit der berühmten schwarzen Madonna. Ort, wo Ignatius sein Schwert niederlegte und zum Pilger
wurde. Wanderung auf dem Sankt-Michaels-Weg (Angebot). Stille Zeit.
Hotelbezug für 1 Nacht: Hotel Abat Cisneros 3*/Montserrat
Montserrat/Manresa: Teilnahme am Mittagsgebet mit dem berühmten Knabenchor Escolania (Salve Regina und Virolai). Anschliessend Fahrt nach Manresa. Gang durch die Stadt, in der sich Ignatius von März 1522 bis Februar 1523 aufhielt. Übernachtung für 2 Nächte: Centro de Espiritualidad Manresa.
Manresa: Gottesdienst in Santa Cova, wo Ignatius lebte. Gang durch die Stadt. Besichtigung der Basilika Santa Maria de la Seu und weiterer «ignatianischer Stätten». Am Nachmittag Begegnung und Gespräch mit Javier Melloni SJ über Ignatius und die Bedeutung der ignatianischen Spiritualität heute.
Fahrt nach Barcelona. Stadtrundfahrt. Am Nachmittag zu Fuss auf den Spuren des Ignatius von Loyola in Barcelona.
Hotelbezug für 2 Nächte: Hotel Evenia Roselló 4*/Barcelona.
Besichtigung Sagrada Familia. Freie Zeit. Am Abend gemeinsamer Ausklang der Reise.
Flug von Barcelona nach Frankfurt/M.
(voraussichtliche Flugzeit: Barcelona-Frankfurt 16.10-18.20 Uhr).
Weitere Informationen
Die Reise findet in Kooperation mit dem «Bereich Spiritualität und Exerzitien» (Kardinal König Haus, Wien) statt.
Der Reisepreis pro Person im Doppelzimmer, inklusive Halbpension, beträgt:
- CHF 3480.00 ab 17 Teilnehmenden
- CHF 3380.00 ab 19 Teilnehmenden
- CHF 3260.00 ab 20 Teilnehmenden
- CHF 330.00 Einzelzimmer-Zuschlag
Leichte Preisanpassungen sind vorbehalten.
Die im Reisepreis enthaltenen Leistungen sowie die Annullationsbedingungen finden Sie hier im Reiseflyer.
Die detaillierten Annullationsbedingungen entnehmen Sie dem Anmeldeformular.
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte das unten stehende Anmeldeformular, welches ausgefüllt bis spätestens zum
1. September 23 an Nicole Schott zu senden ist.
Für detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Nicole Schott: Tel. +41 41 757 14 43, nicole.schott@lassalle-haus.org.
Pilgerreise auf den Spuren des Ignatius von Loyola